Kantonsrat Erich Bollinger am Grillabend der SVP Hüntwangen Während der neue kantonale Richtplan für Gemeinden nahe der Stadt Zürich weitere Siedlungsgebiete vorsieht, ist im Rafzerfeld mit neuen Überbauungen Schluss: Weder neue Gewerbezonen noch Wohnzonen können die Gemeinden bestimmen. Im Gegenteil: Wenn in städtischen Gebieten eingezont wird, könnte künftig mit Auszonungen […]
Einmal mehr zeigte sich, dass die Umfahrung Eglisau dringend notwendig ist: Das Tiefbauamt des Kantons Zürich saniert bis Mitte Sommer die Badener Landstrasse nach Rafz. Gleichzeitig ist die Brücke Kaiserstuhl gesperrt. Daher staut sich der Verkehr rund 1 km weiter als üblich, insbesondere Richtung Hüntwangen. Damit die Passagiere des öffentlichen […]
In stiller Wahl wurden in der zweiten Aprilhälfte Hans Mattenberger zum Präsidenten der Schulpflege gewählt sowie Philipp Wieland (SVP Hüntwangen) als neues Behördemitglied. Beide Kandidaten wurden an der gemeinsamen Parteiversammlung mit der SVP Wil vom 4. April nominiert. Hans Mattenberger war bisher Vizepräsident der Behörde und ist als besonnener Amtsinhaber […]
Die SVP, FDP, CVP und die Hauseigentümer- und Gewerbeverbände der Bezirke Bülach und Dielsdorf haben eine Arbeitsgruppe eingesetzt (www.solidair-zh.ch), welche die neusten Entwicklungen rund um den Flughafen politisch beurteilt. Pistenausbauten stehen wir kritisch gegenüber, Wachstum ist auch ohne längere Pisten möglich, wenn alle Himmelsrichtungen einbezogen werden. Ein abschliessendes Urteil zum […]
Der Ausflug der SVP Hüntwangen vom Mittwoch, den 6. Juli, führte mit 40 Teilnehmern unter den Hauptbahnhof Zürich. 2.031 Milliarden Franken werden dort verbaut, zwischen 2007 und 2015. 677 Millionen davon bezahlen die Zürcher Steuerzahler. Die SVP nahm Einblick in eine äusserst interessante Baustelle. Die Führung startet um 17.30 Uhr […]
Kantonsrat Martin Arnold, Geschäftsführer des kantonalen Gewerbeverbandes, ist überzeugt: Selbst in der Grenzregion hat unser Gewerbe gegenüber der Konkurrenz aus dem Nachbarland Standortvorteile. Er war am 2. September Gast am Grillabend der SVP Hüntwangen. Je näher ein Gewerbebetrieb an der Grenze liegt, desto stärker spürt er die Konkurrenz von […]
Die SVP ist in beiden Behörden gut vertreten. Die Rücktritte betrafen keine von der SVP nominierten Behördenmitglieder. Deshalb hat der Parteivorstand nicht aktiv nach Kandidaten gesucht. Als nach Ablauf der Meldefrist nur ein einzelner Gemeinderatskandidat gemeldet war, der frühere Wahlen deutlich verfehlte, lag eine neue Situation vor. Alle Parteien (Fokus, […]
Die SVP Hüntwangen fasste die Parole für die Urnenabstimmung vom 11. März zur Goldbachschür (Kredit CHF 1.5 Mio). Gemeindepräsident und Finanzvorstand Kurt Erb stellte das Projekt und seine Geschichte vor. Er musste kritische Fragen beantworten und bekam in der Diskussion Ideen zu hören. Schliesslich wurde abgestimmt: Die SVP empfiehlt, dem […]
Anita Borer, 25 Jahre jung, SVP – Die Kantonsrätin und Nationalratskandidatin mit dem Spitzenplatz unmittelbar hinter Christoph Blocher musste am Sonntagabend, 11. September, in der Schmitte Hüntwangen beweisen, dass sie das Dossier Masseneinwanderung beherrscht. Angesichts dem drohenden Bau eines Asylzentrums im Eglisauer Wohnquartier ist das Thema für das Rafzerfeld aktuell. […]
Resultate der Nationalratswahlen in Hüntwangen: Die SVP erzielte einen Wähleranteil von rund 37%. Damit hat sie mit Abstand den grössten Rückhalt aller Parteien in der Dorfbevölkerung, gefolgt von der GLP mit 14.5%. Verglichen mit dem Wähleranteil 2007 verlor die SVP in Hüntwangen 6%. Es zeigt ein ähnliches Bild wie in […]
Am Wahltag, den 3. April, wurden die Regierungsräte der SVP, Markus Kägi und Ernst Stocker, in ihrem Amt bestätigt. Die SVP Kanton Zürich (29.64%) und die SVP Bezirk Bülach (36.32%) konnten den Wähleranteil bei den Kantonsratswahlen auf hohem Niveau halten. In diesem Rahmen liegt auch der Wähleranteil der SVP in […]
Eine Kellerführung im Weingut Sonnenberg eröffnete den gut besuchten Wahlanlass vom 15. März in Wil. Die Rafzerfelder Kantonsratskandidaten Hansueli Neukom, Erich Bollinger und Matthias Hauser nahmen Stellung und erläuterten wie es weiter geht mit den Themen “Kiesabbau“, “Eglisau Umfahrung“ und “Tiefenlager“. Immer waren damit Fragen und kurze Diskussionen verbunden. Gemeindebehörden […]
Am 3. April stehen die Kantons- und Regierungsratswahlen an. Um in der Erinnerung der Bürgerinnen und Bürger bis zum Ausfüllen des Wahlzettels haften zu bleiben, präsentiert sich die SVP im Bezirk Bülach mit vier offiziellen Plakaten. Es sind dies die folgenden: Plakat mit verschiedenen Kantonsratskandidaten Plakat mit den Regierungsräten Ernst […]
Für die SVP verliefen die Wahlen 2010 wunschgemäss: Aus all unseren Empfehlungen sind Behördenmitglieder geworden: Kurt Erb als Gemeindepräsident, Roland Schneider, Sabine Kern und Peter Löffler als Gemeinderäte, Peter Merkt, Roland Schmid als Mitglieder der RPK und Hans Rudolf Meier als deren Präsident, Ruth Stampa als Präsidentin der Schulpflege, Barbara […]
Am 25. April nach dem zweiten Wahlsonntag der Gemeindewahlen war die Bevölkerung im Schmittenkeller eingeladen, auf den Wahlerfolg der SVP anzustossen, mit Grillwurst und Brot. Anwesend waren rund 25 Personen, nicht nur Parteimitglieder, und fast alle von der SVP empfohlenen Behördenmitglieder. Diese waren für einen gemütlichen Schwatz zu haben und […]
Sorgen, weil Post und Volg sich zurückziehen Am Donnerstagabend, 14. Mai 2009, mussten rund 80 Gäste der SVP Hüntwangen zur Kenntnis nehmen, dass sich nach der SBB auch Post und Volg aus dem Dorf zurückziehen, wenn nicht ein Wunder geschieht. Ein solches ist nicht in Sicht, Ansätze dazu schon. Der […]
Eigentlich wollen wir den Rafzerfelder Verkehrs-Flaschenhals (mit Deutsch-Schaffhauser-Korkzapfen morgens und abends) durch eine Umfahrung beseitigt, und Eglisau vom Durchgangsverkehr entlastet wissen. Im kantonalen Verkehrsrichtplan ist die Umfahrung mit kurz- bis mittelfristigem Realisierungshorizont eingetragen. Nun ersucht der Kanton Eglisau um eine weitere Baubewilligung für ein Asyldurchgangszentrum (zusätzlich zu derjenigen beim Bahnhof […]
Als an der Station Hüntwangen-Wil der bediente Schalter aufgehoben wurde, lag das Versprechen im Raum, dass fortan der Schalterservice in Eglisau zur Verfügung stünde. Anfangs Dezember 2008 schliesst nun der Schalter Eglisau. In Rafz werden im Herbst SBB und Gemeinderat über die angedrohte Schalterschliessung verhandeln. Die SVP Rafz unterstützt eine […]
Besuch im Felslabor Mont Terri, Mittagessen in St. Ursanne, Weindegustation in Schinznach-Dorf 4. Oktober 2008
Politischer Grillabend der SVP Kantonsrat Oskar Bachmann, Präsident der ständigen Kommission für Bildung und Kultur, war am vergangenen Freitag abend, den 6. September, Gast am politischen Grillabend der SVP Hüntwangen. Er erklärte, weshalb die SVP, EVP und die beiden grossen Lehrerverbände (Sekundarlehrkräfte des Kantons Zürich und die Mittelstufenlehrkräfte) das neue […]
30 Jahre lang stellte Heinrich Schneider in seiner Distillerie in Hüntwangen gebrannte Wasser aus Schweizer Früchten her. Er war mit Herz und Seele bei seinem Werk, im Winter als Lohnbrenner für über 500 verschiedene Kunden. Von der Kirschenernte bis zur Traubenlese brannte er für den Eigenvertrieb. Gestern Dienstag, 22. Oktober, […]